Zum Inhalt springen

Bilderbuchkino – Terminübersicht

28/03/2023

Einmal die Terminübersicht für die kommenden Bilderbuchkinos bis Juli dieses Jahr:

Frohes neues Jahr!

03/01/2023

Ihr Team der Gemeindebibliothek Sande wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr, voll von Gesundheit und schönen Momenten.

Wir sind ab heute, dem 3.1.23 wieder für Sie da – bis bald! 🙂

Paul Klee – Der Goldfisch

15/12/2022

Es gibt wieder frischen Nachschub an Kunst – die Klasse 2b der Grundschule Sande hat im Kunstunterricht von Frau Janßen tolle neue Bilder gemalt die wir bei uns ausstellen dürfen.

Dieses Mal war die Inspiration Paul Klee, genauer genommen sein Kunstwerk „Der Goldfisch“:

Paul Klee – Der Goldfisch

Vielen Dank an Frau Janßen und die Klasse 2b für die tollen Meisterwerke!

Rüchblick: Meine krasse Monsterklasse mit Thomas Krüger und Anton Riedel

15/12/2022

Im September war es endlich wieder so weit: am Freitag, den 9.9. fand die Autorenlesung für alle 3. Klassen der Grundschulen aus Sande statt. Dieses Jahr waren Thomas Krüger und Anton Riedel bei uns zu Besuch um ihre Buchreihe „Meine krasse Monsterklasse“ vorzustellen.

Nachdem alle Kinder vor Ort waren und die erste Aufregung sich gelegt hat, ging es auch schon los. Anton Riedel, der Illustrator der Bücher, begann schrecklich schöne Monster zu malen. Die Kinder konnten dabei ihre eigene Meinung abgeben und mithelfen, die Monster zu gestalten. Sollen die Monster große Augen oder lange Schwänze haben, große Krallen oder Mäusenasen?

Dann begann nach der Aufwärmrunde die eigentliche Lesung: vorgelesen wurde Band 1 der krassen Monsterklasse, Kettenrasseln mit Kellerasseln.
Durch die tolle Mischung aus Vorlesen von Thomas Krüger und dazu Zeichnen von Anton Riedel war die Lesung bei den dritten Klassen ein Riesenerfolg! Die Kinder (und wir auch) hatten eine Menge Spaß und wurden super unterhalten.
Im Anschluss an die Lesung gab es noch Autogrammkarten für jedes Kind…und dann war die Lesung auch schon wieder vorbei.

Alle drei Teile der Monsterklasse sind immer noch total gefragt bei uns – die Lesung hat den Kindern also wirklich gut gefallen. Wir danken Thomas Krüger und Anton Riedel noch einmal herzlich für diese super-tolle-monster-krasse Lesung – kommt gerne mal wieder vorbei! 🙂

Frische Kunst in der Bibliothek

04/08/2022

Momentan ist in unserer Bibliothek etwas ganz besonderes zu finden: eine waschechte Kunstausstellung!

Die Kinder der Klasse 1b der Grundschule Sande haben im Kunstunterricht mit Frau Janßen verschiedene Objekte wie einen Tisch, einen Stuhl, eine Leiter, einen Geraderobenständer und einen Schlitten in weiße Tücher gehüllt und mit Schnüren zusammengebunden.

Aber was soll das Ganze überhaupt? Die Objekte sind in Anlehnung an die Verhüllungskünstler Christo und Jeanne-Claude entstanden. Das Künstlerpaar hat zum Beispiel 1995 den Reichstag in Berlin verhüllt.

Für weitere Informationen kommt gerne zu Besuch in die Bibliothek, neben den ausgestellten Objekten hängen auch noch viele Informationen über Christo und Jeanne-Claude bei uns aus. Vielen Dank an die Klasse 1b und Frau Janßen für die Möglichkeit diese tollen Objekte bei uns auszustellen!

Raupe Nimmersatt zu Besuch in der Bibliothek

05/07/2022

Zur Zeit haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns in der Bibliothek: die Raupe Nimmersatt! Sechzehn verschiedene Ausführung der kleinen gefräßigen Raupe hängen zum Bestaunen und Anschauen in unseren Fenstern aus. Vielen Dank an die Kinder der Klasse 1b der Grundschule Sande die uns diese tollen Bilder gemalt haben und vielen Dank an Frau Janßen, für das zur Vergügung stellen der Bilder!

Flohmarkt Runde 3: Erwachsenenromane und Sachbücher

02/07/2022

Unser großer Flohmarkt geht weiter! Nachdem auch die Hörbücher und Musik-CDs gut bei unseren Leser*innen angekommen sind, geht es jetzt weiter mit der nächsten Runde.

Ab heute stehen viele verschiedene Erwachsenenromane und Sachbücher zum Kauf bereit. dabei sind alle Genres von Krimi über Historisches bis hin zu Liebe vertreten und auch bei den Sachbüchern gibt es große Auswahl zwischen Kochbüchern, Handarbeitsthemen und vielem mehr. Jedes fest gebundene Buch kostet 1€, jedes Taschenbuch sogar nur 50 Cent. Außerdem ist jedes fünfte Buch gratis!

Die Zeitschriften sind noch weiter im Angebot und es sind auch noch neue Hefte dazugekommen. Also kommen Sie gerne vorbei und stöbern ein wenig – bis bald!

Termine für den Offenen Handarbeitstreff

20/05/2022

Die nächsten Termine für unseren Offenen Handarbeitstreff zum gemeinsamen Stricken und Häkeln stehen fest! Die nächste Möglichkeit um zum gemeinsamen Handarbeiten zusammenzukommen und gemütlich an seinen Projekten zu arbeiten ist am 11. Juni 2022. Auch die folgenden Termine sind schon festgesetzt; und zwar wird es weitergehen am 9. Juli, am 13. August und am 10. September 2022. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem (oder mehreren) Terminen hier bei uns zu sehen. Bis dann!

Bilderbuchkino „Ein Hase will zum Zirkus“

20/05/2022

Wir gehen in die nächste Runde und laden wieder herzlich zum Bilderbuchkino ein!
Am 15. Juni 2022 um 15:00 startet das nächste Bilderbuchkino. Wir wollen zusammen „Ein Hase will zum Zirkus“ lesen und gemeinsam über die Geschichte sprechen.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten, die Plätze sind begrenzt. Also reserviert euch schnell einen Platz und wir sehen uns im Juni…bis dann!

Bilderbuchkino „Mücke und Agathe“

30/04/2022

Es ist endlich wieder so weit: wir dürfen ein Bilderbuchkino bei uns anbieten! Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab 3 Jahren, gerne auch mit Begleitperson.
Dieses Mal wollen wir zusammen die Geschichte von „Mücke und Agathe“ lesen, ein Buch über die verrückte Freundschaft zwischen einer Kuh und einem kleinen Vampir.
Das Bilderbuchkino findet am 11.05.22 um 15:00 statt und wird circa eine halbe Stunde dauern.
Die Plätze sind begrenzt, um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Bis bald!